Inspirierende Blog-Artikel rund ums Heizen und Baden
Alte Heizkörper zu entsorgen, ist nicht nur eine Frage der Ästhetik oder Funktionalität, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit Ihres Zuhauses. Veraltete Heizkörper arbeiten oft ineffizient, verursachen hohe Heizkosten und können sogar schädliche Stoffe enthalten, die fachgerecht entsorgt werden müssen. [...]
Wenn Heizkörper, die an das zentrale Heizsystem angeschlossen sind, oben warm, aber unten kalt bleiben, deutet dies häufig auf ein Problem mit der Wasserzirkulation oder im Heizsystem hin. Im Folgenden erklären wir die häufigsten Ursachen für dieses Problem und geben Ihnen zugleich nützliche Lösungen, um es zu beheben.
Ob Flachheizkörper, Rippenheizkörper oder Röhrenheizkörper. Egal, um welche Heizkörper-Typen es sich handelt: Irgendwann wird es Zeit, die Heizung gründlich zu reinigen. Verstaubte Heizkörper sind einfach nicht schön. Neben den Einbußen in der Optik gibt es bei verstaubten Heizungen aber auch Abstriche in der Heizleistung: Mit Staub bedeckte Heizungen kosten Sie also Geld. Saubere Heizungen verbrauchen weniger Energie.
Flexibel, wartungsfrei und sofort einsatzbereit: Eine elektrische Heizung bietet Wärme genau dort, wo Sie sie brauchen – ohne teure Installation oder Schornstein. Ideal als Zusatzheizung, für selten genutzte Räume wie den Hobbykeller oder als stilvolles Design-Element im Wohnraum. Erfahren Sie jetzt in unserem Blogartikel, warum geringe Anschaffungskosten und maximale Mobilität die Elektroheizung zur smarten Alternative machen und wie moderne Modelle Effizienz und Ästhetik perfekt vereinen.